Ehemalige Stadtarchivarin Maria Meurer hat Details zur Biografie des letzten Vorstehers der Israelitischen Kultusgemeinde in der Stadt erforscht: KZ-Häftling starb vor 75 Jahren in Westerburg: Ehemalige Stadtarchivarin hat zum letzten Vorstehers der Israelitischen Kultusgemeinde der Stadt geforscht
Ehemalige Stadtarchivarin Maria Meurer hat Details zur Biografie des letzten Vorstehers der Israelitischen Kultusgemeinde in der Stadt erforscht
KZ-Häftling starb vor 75 Jahren in Westerburg: Ehemalige Stadtarchivarin hat zum letzten Vorstehers der Israelitischen Kultusgemeinde der Stadt geforscht
Westerburg. Joseph Fuld, der letzte Vorsteher der Israelitischen Kultusgemeinde Westerburg, starb vor 75 Jahren am 5. Dezember 1945 in seiner Heimatstadt. Er hatte als Einziger der 1941 und 1942 aus Westerburg von Nazis in Konzentrations- oder Vernichtungslager verschleppten Jüdinnen und Juden, darunter seine Frau, die Deportation überlebt.
Lesezeit 3 Minuten
Am 8. Mai 1945 befreite die Rote Armee das Ghetto Theresienstadt. 16.832 Häftlinge erlebten diesen Tag. Unter den Glücklichen befand sich Joseph Fuld. Er kehrte vier Monate später nach Westerburg zurück. „Die Rückkehr und der Tod von Joseph Fuld bildeten in der Stadt keinen Gesprächsstoff.