Jens Röser schnitzt Symbole der Haida-Indianer in den Stamm einer Douglasie, wie sie im Nordwesten Amerikas hätte stehen können. Röder-Moldenhauer
Schenkelberg - In jedes Spielzeugset eines Indianerlagers gehört neben Tipi und Lagerfeuer natürlich auch ein Totempfahl. Jens Röser erweckt die traditionsreiche Kunst aus Wildwestzeiten im Westerwald des 21. Jahrhunderts zum Leben.
Lesezeit 1 Minute
Schenkelberg – In jedes Spielzeugset eines Indianerlagers gehört neben Tipi und Lagerfeuer natürlich auch ein Totempfahl. Jens Röser erweckt die traditionsreiche Kunst aus Wildwestzeiten im Westerwald des 21. Jahrhunderts zum Leben.
Bildhauer Jens Röser aus Sachsen orientiert sein Leben und seine Kunst nach den Kulturen nordamerikanischer Indianer einschließlich der Fertigung meterhoher Totempfähle.