Westerwaldkreis
Krötensterben auf Westerwälder Straßen verhindern: Amphibienwanderung beginnt
Im Lichtschein eines Autoscheinwerfers krabbelt eine Kröte über eine Landstraße. Wenn Anfang März die Temperaturen wieder steigen, ziehen Frösche, Kröten und Molche zu ihren Laichgewässern. Foto: dpa
dpa

Westerwaldkreis - Autofahrer, denen der Artenschutz wichtig ist, sind auf den Westerwälder Straßen jetzt zur besonderen Rücksichtnahme und Vorsicht aufgefordert. Mit den steigenden Temperaturen beginnt Anfang März die Amphibienwanderung. Sobald das Thermometer die Acht-Grad-Celsius Marke übersteigt, ist mit den ersten Bewegungen zu den Laichgewässern zu rechnen.

Lesezeit 3 Minuten
Westerwaldkreis – Autofahrer, denen der Artenschutz wichtig ist, sind auf den Westerwälder Straßen jetzt zur besonderen Rücksichtnahme und Vorsicht aufgefordert. Mit den steigenden Temperaturen beginnt Anfang März die Amphibienwanderung. Sobald das Thermometer die Acht-Grad-Celsius Marke übersteigt, ist mit den ersten Bewegungen zu den Laichgewässern zu rechnen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region