Ausschussmitglieder sind zum Teil unzufrieden mit Förderrichtlinien - Ein Schutzkonzept soll dennoch erarbeitet werden: Kreistag: Der Klimaschutzmanager kommt – aber unter Protest
Ausschussmitglieder sind zum Teil unzufrieden mit Förderrichtlinien - Ein Schutzkonzept soll dennoch erarbeitet werden
Kreistag: Der Klimaschutzmanager kommt – aber unter Protest
Je mehr die Corona-Pandemie etwas in den Hintergrund tritt, desto deutlicher rückt wieder die Diskussion um den Klimaschutz in den Vordergrund. Das wurde auch bei der jüngsten Sitzung des Westerwälder Kreisausschusses deutlich, in dem es einmal mehr um das Klimaschutzkonzept des Kreises ging. Mit den Stimmen aller im Kreistag vertretenen Fraktionen wurde das Erstellen eines nach den derzeitigen Grundlagen förderfähigen integrierten Klimaschutzkonzeptes für den Westerwaldkreis beschlossen. Dem gingen in dem Gremium allerdings einige Diskussionen um den richtigen Weg dorthin voraus.
Lesezeit 3 Minuten
CDU-Fraktionsvorsitzender Stephan Krempel machte erneut deutlich, dass die Christdemokraten voll hinter dem Projekt eines Klimaschutzkonzeptes stehen. Kritik übte er aber an den Förderrichtlinien, die für diese Konzepte vorgegeben würden. Gerne hätte man im Rahmen eines Konzeptes geprüft, ob der Kreis einen Klimaschutzmanager benötige.