Westerwaldkreis entscheidet über Genehmigung von drei Anlagen eines Mainzer Investors
Kreis entscheidet: Werden bislang größte Windräder auf Haiderbachhöhen gebaut?
Am Ortseingang von Wittgert hängt dieses Banner der Bürgerinitiative 7-Wege-Gegenwind, die gegen den geplanten Bau eines Windparks auf den Haiderbachhöhen kämpft. Das Genehmigungsverfahren läuft derzeit bei der Kreisverwaltung. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Westerwaldkreis. Der seit Jahren kontrovers diskutierte Windpark auf den Haiderbachhöhen könnte bald Wirklichkeit werden. Werden die Windenergieanlagen im Waldgebiet zwischen der Stadt Ransbach-Baumbach, Mogendorf und den Haiderbachgemeinden gebaut, dann werden hier die bislang größten und leistungsstärksten Windräder im gesamten Westerwaldkreis realisiert. Der Bauantrag für die Windräder in Wittgert läuft. Das hat der zuständige Referatsleiter für Umwelt- und Naturschutz beim Kreis, Olaf Glasner, auf Anfrage unserer Zeitung bestätigt.

Lesezeit 3 Minuten
Die Kreisverwaltung bearbeitet zurzeit das Genehmigungsverfahren für den geplanten Windpark auf der Haiderbachhöhe. Die Mainzer Firma BayWa r.e. Wind hatte Ende November 2018 bei der Behörde die Genehmigung von zunächst drei Windenergieanlagen beantragt, so Glasner.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region