">
Westerwaldkreis
Kräuterwind: Mit der Natur des Westerwaldes punkten

Projektleiter Jörg Hohenadl ist überzeugt davon, dass Kräuterwind mit seinem Gesamtpaket und seinen Kriterien "Regionalität, Qualität und Attraktivität" gute Entwicklungschancen hat. Bislang gibt es rund 20 Partner, die für die Produktion sorgen, und etwa 60 Vertriebsstellen. Fotos: Röder-Moldenhauer

Röder-Moldenhau

Westerwaldkreis - Vor fünf Jahren bildeten die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald eine Gemeinschaft mit dem Ziel, sich im Wettbewerb der Regionen zu behaupten. Projekte wurden angestoßen, die über die jeweiligen Kreisgrenzen hinweg konzipiert waren. Ein Kind davon ist Kräuterwind, das von Projektleiter Jörg Hohenadl entwickelt wird.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Reporterin Angela Baumeier Bei einem Besuch im Kräuterdorf Irschen (Kärnten) kam die zündende Idee: „Das Dorf hatte schöne Gärten, bot regionale Produkte ebenso wie beispielsweise Kräuterwanderungen an. Auf kleinem Raum wurde so präsentiert, was die Region zu bieten hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden