Konzept kann in der Verbandsgemeinde bereits auf Errungenschaften aufbauen - Ansprechpartner ist Bindeglied zwischen Bürger und Verwaltung: Konzept wird weiter vorangetrieben: Thomas Siry ist neuer Klimaschutzmanager in Selters
Konzept kann in der Verbandsgemeinde bereits auf Errungenschaften aufbauen - Ansprechpartner ist Bindeglied zwischen Bürger und Verwaltung
Konzept wird weiter vorangetrieben: Thomas Siry ist neuer Klimaschutzmanager in Selters
Kläranlagen sind die größten kommunalen Energieverbraucher. Mit den Fotovoltaikanlagen, die auf den Dächern des Rechen- und Betriebsgebäudes sowie der Schlammlagerhalle der Kläranlage Selters installiert sind, wird der Energiebedarf der Anlage bereits zu 85 Prozent selbst erzeugt. Dafür zeichnen Bürgermeister Klaus Müller (von links) und Werkleiter Achim Linder verantwortlich. Klimaschutzmanager Thomas Siry kann darauf aufbauen. VG Selters
Thomas Siry hat in der Verbandsgemeinde Selters das Klimaschutzmanagement übernommen. Der 32-Jährige kann dabei auf ein bereits gut bestelltes Feld bauen.
Lesezeit 3 Minuten
Denn Bürgermeister Klaus Müller, der zuvor selbst die Verbandsgemeindewerke führte, und Werkleiter Achim Linder haben unter anderem mit einer Faulgasanlage und Fotovoltaikzellen den Fremdenergiebedarf der Selterser Kläranlage in den vergangenen Jahren schon deutlich reduzieren können.