Bei diesem Gotteslob können alle mitsingen
Kompositionen für jedermann: Jochen Straub dichtet Lieder in leichter Sprache
„Das Wort Komponist ist mir zu groß, ich nenne mich eher Liedermacher“, sagt der Staudter Theologe Jochen Straub, der seit seiner Kindheit mit Begeisterung singt. Hier gestaltete er im vergangenen Jahr einen musikalischen Fenstergottesdienst im Caritas-Wohnheim in Höhr-Grenzhausen.
Hans-Peter Metternich

Wenn man es so interpretieren will, dann ist Staudt das Herz, wo eine Vielzahl von Liedern in leichter Sprache ihren Ursprung hat. Seit fast zehn Jahren textet und komponiert Jochen Straub, der in Staudt wohnt, Lieder. Das Besondere ist: Die Lieder sind in leichter Sprache und mit leichter Melodie. So sind die Lieder schnell gelernt und einfach zu singen.

Lesezeit 2 Minuten
Mehr als 100 Songs sind in dieser Zeit entstanden. „Das Wort Komponist ist mir zu groß, ich nenne mich eher Liedermacher“, sagt der Staudter Theologe, der seit seiner Kindheit mit Begeisterung singt, im Gespräch mit unserer Zeitung. Angefangen hat es bei einem Kongress des Deutschen Caritasverbandes.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region