Verbandsgemeinderat folgt Antrag der CDUund plant eigenes Klimaschutzkonzept
Klimaschutz für die Töpferstadt: Mit Förderung mehr für die Umwelt tun
Die VG Ransbach-Baumbach will mehr für die Umwelt tun und ein Klimaschutzkonzept erstellen. Der erste Schritt dazu ist nun getan.
picture alliance / Jan Woitas/dp

Ransbach-Baumbach. Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach will den Klimaschutz vorantreiben. Auf Antrag der CDU-Fraktion hat sich der Verbandsgemeinderat in seiner jüngsten Sitzung eingehend mit dem Thema befasst und beschlossen, im Bau- und Umweltausschuss über ein eigenes Klimaschutzkonzept der Kommune zu beraten.

Lesezeit 3 Minuten
Damit wäre die Verbandsgemeinde unter Bürgermeister Michael Merz die vierte Kommune im Westerwaldkreis, die ein eigenes Klimaschutzkonzept aufstellt. Während Hachenburg als Vorreiter bereits ein Konzept definiert und einen Klimaschutzmanager eingestellt hat, haben Wallmerod und Bad Marienberg die entsprechenden Anträge gestellt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region