Oberelberter Gemeinderat räumt Interessenvertretern Rederecht ein
Kita-Standort: Diskussion auf sachlichen Boden geholt
Symbolfoto
Rolf Vennenbernd, picture allian

Die Stelzenbachhalle war voll. Schon lang vor Beginn der Gemeinderatssitzung in Oberelbert mussten Interessenten abgewiesen werden, weil alle unter Corona-Bedingungen zur Verfügung stehenden Plätze besetzt waren. Es war die Standortfrage für zusätzliche Kita-Plätze – sprich für einen möglichen eigenen Kindergarten in Oberelbert anstelle einer Beteiligung an der Erweiterung der gemeinsamen Kita in Welschneudorf –, die für das beispiellose Interesse sorgte. Vorgestellt wurde die Machbarkeitsstudie des Diezer Büros Bauwert, die alle bislang zur Diskussion stehenden Standorte gegenüberstellt und bewertet.

Lesezeit 4 Minuten
Folgende möglichen Alternativen hat das Büro Bauwert verglichen: vier Standorte am Freizeitgelände in der Ortsmitte, nämlich
  • ein Anbau ans Sportlerheim,
  • ein freistehender Neubau am Wirtschaftsweg zur Erbenmühle,
  • ein Neubau im Bereich der Tennisplätze und
  • ein Neubau auf einem Grundstück „Spitzhorn“ östlich der Tennisplätze;
...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region