Stadt Selters senkt den Kostenbeitrag - Mitarbeiterinnen achten auf Abwechslung - Blick auf spezielle Bedürfnisse der Krippenkinder
Kita Sonnenschein: Kinder lieben frisches Essen aus gesunder Küche
Carmen Horn (links) und Sandra Friedrich-Holz bereiten das Mittagessen für die Kinder der Selterser Kita Sonnenschein vor. Im Regelbetrieb werden neben zehn Krippenkindern 44 Ganztagskinder bekocht: Um 11 Uhr essen die Jüngsten, die Kita-Kinder sind bislang auf zwei Gruppen verteilt. Dies soll noch flexibler gestaltet werden. Für die leckere Kost haben die Kinder sich bei den Köchinnen mit einem großen Bild bedankt.
Katrin Maue-Klaeser

Kaum zu glauben: Besseres und frischeres Essen für die Kinder in der Selterser Kita Sonnenschein gibt es sogar zum günstigeren Preis. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, den Elternbeitrag zum Mittagessen in der Kita von 3 auf 2,50 Euro zu senken. Während den Eltern die günstigeren Mahlzeiten zugutekommen, profitieren die Kinder von der abwechslungsreichen Kost der Mitarbeiterinnen.

Lesezeit 3 Minuten
„In den vergangenen Monaten hat sich gezeigt, dass in der neuen Küche preisgünstiger frisch gekocht werden kann. Das geben wir rückwirkend zum 1. Mai an die Eltern weiter“, sagte Stadtbürgermeister Rolf Jung. In der Küche der Kita Sonnenschein bereiten Carmen Horn und Sandra Friedrich-Holz das Essen vor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region