Einschneidendes Erlebnis nicht nur für Katholiken
Kirche wird profanisiert: Letzter Gottesdienst in Görgeshausen nach 72 Jahren
Hans-Peter Metternich

Görgeshausen. Am Sonntag, 13. Oktober, ist für die Gemeinde Görgeshausen ein ganz besonderer Tag. In der Kirche St. Josef wird der letzte Gottesdienst gefeiert. Das ist nicht nur für die Katholiken des Dorfes ein einschneidendes Erlebnis, denn viele Bürgerinnen und Bürger sind im Schatten des Gotteshauses aufgewachsen. St. Josef in Görgeshausen fällt sozusagen der „Kirchlichen Immobilienstrategie“ des Bistums Limburg (KIS) zum Opfer.

72 Jahre Kirchengeschichte gehen damit zu Ende. „Gut sieben Jahrzehnte sind für ein Kirchengebäude eigentlich noch kein Alter, doch die demografische Entwicklung in unserem Dorf lässt uns, beziehungsweise der Kirchengemeinde St. Laurentius Nentershausen, zu der Görgeshausen gehört, keine andere Wahl, als das Gotteshaus zu profanisieren, denn die Unterhaltung ist nicht mehr zu stemmen“, erzählt Ortsbürgermeister Martin Bendel im Gespräch mit ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region