Plus
Höhr-Grenzhausen

Keramikmarkt zieht nach Höhr-Grenzhausen: Sommerwetter lockt Tausende zum weißen Gold

Die Töpferstadt Höhr-Grenzhausen gilt als keramisches Zentrum und Zentrum für keramische Ausbildung in Deutschland. Zudem genießt sie europaweit den Ruf einer Stadt, in der sich Tradition und Moderne sowie Technik und Bildung, was das keramische (Kunst-)Schaffen anbelangt, gegenseitig so bereichernd konzentrieren und ergänzen. Am ersten Juniwochenende war der Blick der Keramikszene auf Höhr-Grenzhausen gerichtet.

Von Hans-Peter Metternich
Lesezeit: 2 Minuten
Dort fand bereits zum 43. Mal an zwei Tagen der Europäische Keramikmarkt statt. Auf einer circa 500 Meter langen Marktzone wurde alles gezeigt, was die Vielfalt der Keramik ausmacht. Dabei wurde den Besuchern von 140 Ausstellern aus ganz Europa wie aus Großbritannien, Spanien, Frankreich, Belgien, Niederlande, Polen und Ungarn Gebrauchs- ...