Bürgermeister Thilo Becker wollte Verwaltung in Höhr-Grenzhausen und Werke an einem gemeinsamen Standort zusammenführen
Kauf des Siemensgebäudes? VG-Rat Höhr-Grenzhausen ist gegen Angebot für größeres Gebäude
Der Verbandsgemeinderat Höhr-Grenzhausen hatte darüber zu entscheiden, ob für das derzeit leer stehende Siemensgebäude ein Kaufangebot gemacht werden soll, um dort Verwaltung und Werke unterzubringen.
Susanne Willlke

Knapp war das Ergebnis gegen einen neuen gemeinsamen Standort von Rathaus und Verbandsgemeindewerken in Höhr-Grenzhausen. Der Beschlussvorschlag, beim Verkauf des bisherigen Siemensgebäudes in der Rathausstraße mitzubieten, wurde mit zwölf Nein-Stimmen bei elf Ja-Stimmen und zwei Enthaltungen abgeschmettert. Damit erhielt auch ein Vorschlag von Bürgermeister Thilo Becker eine Absage.

Lesezeit 2 Minuten
Becker hatte mit diesem Beschlussvorschlag die Idee in den Raum gestellt, Verwaltung und Werke in einem Standort zusammenzufassen, um Synergien zu entwickeln. Für die Verbandsgemeindewerke soll ohnehin neu gebaut werden, weil das alte Gebäude wegen baulicher Mängel aufgegeben werden muss.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region