Pater aus Herschbach macht zum Thema seiner Fastenpredigt im Limburger Dom
Katharina Kasper und Richard Henkes: Zwei Wäller lebten die Nächstenliebe
Mutige und Mut machende Vorbilder: Der Westerwälder Pallottinerpater Alexander Holzbach hat im Limburger Dom über die heilige Katharina Kasper und den bald seligen Richard Henkes gepredigt, zwei „berühmte“ Ordenschristen aus seiner Heimatregion. Foto: Bistum Limburg
Bistum

Limburg/Westerwald. Mut, Nächstenliebe und Widerstand: In seiner Fastenpredigt hat der aus Herschbach/Oww. stammende Pallottinerpater Alexander Holzbach im nahezu voll besetzten Limburger Dom ausführlich über zwei „berühmte“ Ordenschristen aus dem Westerwald gesprochen: über die heilige Katharina Kasper von den Dernbacher Schwestern und über den bald seligen Pallottinerpater Richard Henkes.

Lesezeit 4 Minuten
Die im vergangenen Jahr heiliggesprochene Katharina Kasper hat sich im 19. Jahrhundert im Westerwald um Kranke, Alte, Kinder und Arme gekümmert und die Ordensgemeinschaft der Dernbacher Schwestern, die Armen Dienstmägde Jesu Christi, gegründet. Der in Ruppach-Goldhausen geborene Pallottinerpater Richard Henkes kam als Vertreter des christlichen Widerstandes gegen das Nazi-Regime ins Konzentrationslager Dachau, wo er sich freiwillig im ...

Top-News aus der Region