Designiertes Prinzenpaar der VG Höhr-Grenzhausen geht neue Wege - Westerwaldverein ist mit im Boot: Karneval in Höhr-Grenzhausen: Aktion Bäume statt Bonbons ist angelaufen
Designiertes Prinzenpaar der VG Höhr-Grenzhausen geht neue Wege - Westerwaldverein ist mit im Boot
Karneval in Höhr-Grenzhausen: Aktion Bäume statt Bonbons ist angelaufen
Thorsten Hartmann, der Vorsitzende des Komitees Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen, spricht im Namen des Prinzenpaares, das erst in der kommenden Session das Zepter übernimmt. Foto: privat
Höhr-Grenzhausen. Wie aus Bonbons Bäume werden, dieses Wunder wollen Karnevalisten der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vollbringen und rufen zur Spenden- und Pflanzaktion „Bäume statt Bonbons 2021“ auf. Startschuss war am Fastnachtssonntag, an dem traditionell der Fastnachtszug in Höhr-Grenzhausen gestartet wäre. Initiator ist das designierte Prinzenpaar, dass aber wegen Corona erst im nächsten November proklamiert werden kann und deshalb noch nicht namentlich auftreten möchte. Vertreten werden sie derweil von Thorsten Hartmann, dem Vorsitzenden des Komitees Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen.
Lesezeit 2 Minuten
Die Karnevalssession 2021 wurde auch in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen Corona-bedingt abgesagt. Weder Sitzungs- noch Straßenkarneval durfte es geben. Alles ist ausgefallen. Alternativ waren die Menschen viel in der Natur unterwegs. Das Ausmaß der Waldschäden und die Leere des Waldes wurden vielen einmal mehr bewusst und formuliert: „Es wäre schön, wenn hier bald wieder neue Bäume wachsen würden.