Karneval fällt aus: "Dienstherren" und ihre Mitarbeiter haben sich sonst gerne unter das närrische Volk gemischt : Karneval im Westerwald fällt aus: Bleiben Banken und Verwaltungen trotzdem zu?
Karneval fällt aus: "Dienstherren" und ihre Mitarbeiter haben sich sonst gerne unter das närrische Volk gemischt
Karneval im Westerwald fällt aus: Bleiben Banken und Verwaltungen trotzdem zu?
An Schwerdonnerstag werden üblicherweise die Rathäuser gestürmt, und die Bürgermeister müssen die Macht in die Hände der Närrinnen übergeben – so wie auf dem Bild im Montabaurer Rathaus 2019. Ein freudiger Anlass, bei dem auch Verwaltungsmitarbeiter fröhlich mitfeiern können. Doch daran ist in diesem Jahr nicht zu denken; wegen der Pandemie ist normaler Dienst angesagt. Thorsten Ferdinand/Archiv
Insbesondere in den karnevalistischen Hochburgen sind die Amtsstuben in den vergangenen Jahren an Rosenmontag geschlossen geblieben. Und auch in unserer Region hatten fast alle öffentlichen Verwaltungen ihren Betrieb unterbrochen. Doch in diesem Jahr gibt es an Schwerdonnerstag keine Rathauserstürmungen oder an Rosenmontag Straßenumzüge. Wir haben nachgefragt, ob unter diesen Umständen der Betrieb wie an anderen Tagen weiterläuft oder dennoch den Mitarbeitern freie Stunden gewährt werden.
Lesezeit 2 Minuten
Sparkasse Westerwald-Sieg
„Es ist nicht daran zu denken, wenn Karneval ausfällt, freizugeben“, sagt Johannes Kaspers (Pressesprecher Sparkasse Westerwald-Sieg). Sonst gehöre der Karneval einfach zur Kultur dazu – an Altweiber seien die Geschäftsstellen dekoriert, Karnevalsgesellschaften würden empfangen, die Mitarbeiter würden mitfeiern.