Verbandsgemeinde Westerburg investiert mehr als 6,87 Millionen Euro in Wasser und Abwasser
Kanalbau und Leitungen kosten viel Geld: VG Westerburg investiert fast 7 Millionen Euro
Die Verbandsgemeindewerke haben für 2022 Gesamtinvestitionen für Aar und Einrich im Bereich Wasser von mehr als 1,8 Millionen Euro eingeplant, um die Trinkwasserversorgung zu verbessern und sicherzustellen. Foto: picture-alliance
picture alliance/dpa

Westerburg. Die Verbandsgemeindewerke Westerburg planen im kommenden Jahr in beiden Betriebszweigen mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von mehr als 6,87 Millionen Euro, um die technischen Anlagen weiterhin aufrecht zu erhalten und die Trinkwasserversorgung der Anschlussnehmer sicherzustellen. Der enorme Aufwand hierfür wird ausschließlich über Investitionskredite finanziert.

Lesezeit 2 Minuten
Der Preis für frisches Trinkwasser steigt aufgrund der in allen Bereichen gestiegenen Unterhaltungs- und Energiekosten um zwei Cent, von 1,89 Euro auf 1,91 Euro pro Kubikmeter. Demgegenüber sinken – trotz weiterhin hoher Ausgaben – die Gebühren für den Bereich Abwasserentsorgung, nämlich um zwei Cent, von 2,45 Euro auf nunmehr 2,43 Euro je Kubikmeter.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region