Laut Verein 7-Wege-Gegenwind sind durch das Vorhaben ein regionaler Grünzug und wichtige Quellgebiete gefährdet: Kampf gegen Windpark: Verein aus Wittgert setzt sich für Erhalt der Natur auf der Haiderbachhöhe ein
Laut Verein 7-Wege-Gegenwind sind durch das Vorhaben ein regionaler Grünzug und wichtige Quellgebiete gefährdet
Kampf gegen Windpark: Verein aus Wittgert setzt sich für Erhalt der Natur auf der Haiderbachhöhe ein
Leo Hoffmann (links) und Dr. Jochen Schneegans sehen in der Planung eines Windparks ausgerechnet in dem regionalen Grünzug auf der Haiderbachhöhe einen massiven und nicht wieder gutzumachenden Eingriff in ein zusammenhängendes Waldgebiet höchster Bedeutung. Katrin Maue-Klaeser
„Wald und Wasser sind zentrale Themen im Zusammenhang mit dem Klimawandel“, so leiten Leo Hoffmann und Dr. Jochen Schneegans ihr Anliegen ein. Sie haben sich der Rettung des regionalen Grünzuges, der sich vom Bereich der „Sieben Wege“ bis hin zur Montabaurer Höhe erstreckt, verschrieben.
Lesezeit 3 Minuten
Der Verein 7-Wege-Gegenwind, für den die beiden Wittgerter stehen, setzt sich dafür ein, den vom Projektierer BayWa r.e. geplanten Windpark Haiderbachhöhe zu verhindern, „damit die natürlichen Ressourcen erhalten bleiben“.
Seit November 2018 lag der Kreisverwaltung in Montabaur ein Bauantrag für drei Windkraftanlagen vor, berichtet Hoffmann, der, wie ihm die Behörde auf Anfrage mitteilte, so lückenhaft gewesen sei, dass eine Offenlegung nicht ...