Werkstattbetreiber war des Betrugs angeklagt - Verfahren wird gegen Zahlung von 400 Euro vorläufig eingestellt
Käuferin entstand 2990 Euro Schaden: Ärger um Motorschaden landet vor Westerburger Gericht
Justizia
Symbolbild
dpa

Gebrauchtwagen sind inzwischen knapp geworden – und kosten so viel wie nie. In der Vergangenheit war die Auswahl an Gebrauchtwagen riesengroß. Doch inzwischen ist der Markt wie leer gefegt. Das hat zur Folge, dass die Preise rasant gestiegen sind und leider auch die Betrügereien zunehmen.

Lesezeit 2 Minuten
Ein Fall am Amtsgericht in Westerburg zeigt, wie sich der Preis für einen gebrauchten VW-Golf mit Motorschaden über den Weiterverkauf verfünffachte und letztlich offenbar ab einem gewissen Punkt in der Verkaufskette nicht mehr weitergegeben wurde, dass das Fahrzeug einen Schaden hatte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region