Junge Menschen im Kreis halten Gedanken an Europa lebendig
Höhr-Grenzhausen
Junge Menschen im Kreis halten Gedanken an Europa lebendig
Manfred Däuwel, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Landesverbandes der Europa-Union Deutschland und Landrat Achim Schwickert (letzte Reihe 5. und 6. von rechts) zeichneten im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen Preisträger des Wettbewerbs „Europa in der Schule“ mit Urkunden aus. Hans-Peter Metternich
Höhr-Grenzhausen. „In Vielfalt geeint“, unter diesem Motto stand der in diesem Jahr der 64. Wettbewerb „Europa in der Schule“. Die teilnehmenden Schüler aus Höhr-Grenzhausen setzten sich hierfür unter anderem damit auseinander, wie in Europa gefeiert wird, welche europäischen Sagengestalten ihnen einfallen und wie eine europäische Kulturhauptstadt aussehen könnte.
Lesezeit 1 Minute
Von unserem Mitarbeiter Hans-Peter Metternich
Bei dem Wettbewerb machten Schüler der Grundschulen Atzelgift /Streithausen, Kaden und Müschenbach sowie des Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf, des Gymnasiums im Kannenbäckerland Höhr-Grenzhausen, des privaten Gymnasium Marienstatt, des Landesmusikgymnasium Montabaur, des Raiffeisen-Campus Dernbach und des Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied mit. Am Dienstagnachmittag nahmen Landrat Achim Schwickert und ...