Bildungseinrichtung in Bad Marienberg setzt verstärkt auf internationale Begegnungen - Leitungsteam ist neu aufgestellt
Jugend in Europa: Europahaus in Bad Marienberg setzt auf internationale Begegnungen
Gemeinsam wollen sie die politische Bildung im Europahaus in Bad Marienberg weiter voranbringen (von links): Bildungsreferentin Lisa Mareike Schmitt, Hendrik Hering (Vorstandsvorsitzender der Stiftung Europahaus Marienberg) sowie Studienleiterin Nicole Stecker. Auf dem Foto fehlen Anselm Maria Sellen (Studienleiter) und Andrea Kunz (Verwaltungsleiterin).
Röder-Moldenhauer

Sowohl personell als auch konzeptionell neu aufgestellt ist das Europahaus in Bad Marienberg ins Jahr 2023 gestartet. Nachdem der langjährige Studienleiter Karsten Lucke als Abgeordneter ins EU-Parlament gewechselt ist, hat Nicole Stecker vor einigen Monaten die Stelle an der Seite von Anselm Maria Sellen übernommen.

Stecker stammt aus Westernohe, hat jedoch jahrelang an einer Filmhochschule in Berlin als Studienleiterin gearbeitet. Nun jedoch ist sie mit ihrer Familie zurück in den Westerwald gezogen, nachdem sie ihre neue Tätigkeit zunächst noch digital aus der Ferne ausgeübt hatte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region