SSV hat heute 525 Mitglieder - Fußball dominiert nach wie vor
Jubiläum: Hatterter betreiben seit 100 Jahren Sport im Verein
Aufnahme aus Vor-Corona-Zeiten: Zu sehen sind die aktuellen Kicker der ersten und zweiten Seniorenmannschaft des SSV Hattert, der eigentlich in diesem Frühjahr groß feiern wollte.
Verein

Auf genau 100 Jahre sportliches Vereinsleben kann die Gemeinde Hattert in diesen Tagen zurückblicken. 1920 wurde in Oberhattert der Verein „Wilde Rose“ gegründet, fast zeitgleich entstand der Sportverein Niederhattert. 1969 fusionierten der SV Oberhattert und die Rothbachtaler Sportfreunde Nieder-Mittelhattert als Nachfolger der beiden Erstgründungen schließlich zum SSV Hattert, der heute mit seinen rund 525 Mitgliedern zu den größten Sportvereinen in der Verbandsgemeinde Hachenburg zählt und zudem ein wichtiger Kulturträger für die Gemeinde ist. In diesem Frühjahr sollte eigentlich das Jubiläum groß gefeiert werden – doch auch diesen Plänen hat die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht, wie Vorsitzender Torsten Birk mitteilt.

Lesezeit 2 Minuten
Obwohl die Enttäuschung über die Absage nach der langenVorbereitungszeit natürlich groß ist, blicken heutige und frühere Verantwortliche trotzdem gerne auf die vielen schönen Ereignisse und Erfolge in der 100-jährigen Sportgeschichte zurück, wie neben dem Vorsitzenden auch sein Stellvertreter Klaus-Peter Kuhl, der langjährige ehemalige Vorsitzende (1975-1989) Paul Schmidt, Walter Müller als Fußball-Urgestein des SSV, Jugendleiter A- bis ...

Top-News aus der Region