Markus Spies hat sie in Eigenleistung errichtet - Netz im Westerwald wächst
Innovation in Dreisbach: Hier gibt's jetzt eine Ladesäule für Elektroautos
Am Wohnhaus von Markus Spies in Dreisbach können nun Elektroautos „betankt“ werden.
Röder-Moldenhauer

Dreisbach. Das Thema Elektromobilität stößt nicht zuletzt vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen um Klimawandel und Kohlendioxid-Einsparungen auf ein immer größeres Interesse. Und auch wenn der Durchbruch bei der Mobilitätswende anscheinend noch ein wenig auf sich warten lässt – der Bestand an Elektroautos nimmt auch im Westerwaldkreis deutlich zu.

Lesezeit 2 Minuten
„Am 1. Januar dieses Jahres waren im Kreis 194 Elektroautos zugelassen, am 1. August waren es bereits 317“, berichtet Sven Reichwein, Leiter der Kfz-Zulassungsstelle in Montabaur. Hinzu kommen aktuell 176 Plug-in-Hybride, also Fahrzeuge, die sowohl einen Verbrennungs- als auch einen Elektromotor besitzen und somit ebenfalls extern mit Strom „betankt“ werden können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region