MTU ist auf der Suche nach Auffälligkeiten - Diagnose stellt der Arzt: In kleinen Spiralen wird Gewebe durchfühlt: MTU ist auf der Suche nach Auffälligkeiten – Diagnose stellt der Arzt
MTU ist auf der Suche nach Auffälligkeiten - Diagnose stellt der Arzt
In kleinen Spiralen wird Gewebe durchfühlt: MTU ist auf der Suche nach Auffälligkeiten – Diagnose stellt der Arzt
Eine künstliche Brust mit eingearbeiteten Auffälligkeiten dient der Qualifizierung der MTUs – und der Anleitung zur Selbstuntersuchung. Katrin Maue-Klaeser
Gerade habe ich meine erste Einladung zum Mammografie-Screening erhalten, da erfahre ich von der Möglichkeit der Medizinisch-Taktilen Untersuchung in Höhr-Grenzhausen. 46,50 Euro kostet sie, meine Krankenkasse zählt nicht zu denen, die diese Untersuchung generell bezahlen, aber ich solle die Rechnung auf jeden Fall einreichen, rät mir schon beim Eintreffen in der Praxis Arzthelferin Birgid Endres: Vielleicht wird ein Kostenanteil erstattet. Versuchen will ich es, aber den Betrag ist mir die größere Sicherheit der Untersuchungsmethode wert.
Neugierig warte ich, aufgerufen zu werden – Untersucherin Marion Beuth hat noch eine andere Patientin „in den Händen“. Ich habe eine Menge Fragen. Warum zum Beispiel sollte ich vor der Untersuchung keine Körperlotion auf die Brust auftragen? Und wie kann eine Tastuntersuchung bis zu 60 Minuten dauern?