Hachenburg
In Hachenburg ist kein Platz für Fremdenhass

Eine Reihe Gegendemonstranten hatte es bis auf den Alten Markt geschafft, um Ende Oktober lautstark gegen den rechtsextremen „III. Weg“ zu protestieren.

Röder-Moldenhau

Hachenburg. Die Botschaft der 400 bis 500 Menschen auf dem Hachenburger Neumarkt war eindeutig: Sie dulden keinen Fremdenhass in ihrer Stadt, in der mittlerweile Personen aus mehr als 60 Nationen eine Heimat gefunden haben. Das gute Miteinander solle auch in Zukunft bestehen bleiben, jede Form der Ausgrenzung bekämpft werden. So der zentrale Appell aller Redner einer Kundgebung, zu der die Stadt und der Verein Demos parteiübergreifend eingeladen hatte - als Gegenveranstaltung zu einem Aufmarsch der rechtsextremistischen Partei "Der III. Weg".

Als Veranstaltungsleiter betonte Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig, dass er die Demonstration des III. Weges mit tiefster Abneigung zur Kenntnis nehme. Hachenburg sei eine friedliche, offene und bunte Stadt, die aus ihrer Vergangenheit gelernt habe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region