Kleine Gruppe aus der Pfarrei Wirges besuchte Einrichtungen in Provinzen
Im Kampf gegen Armut und Krankheit: „Arme Dienstmägde“ helfen seit 50 Jahren in Indien
Bei den Geburtstagsfeierlichkeiten in Dhar überreichten die Gäste aus Wirges einen symbolischen Scheck über 9600 Euro an Schwester Flora (2. von links) und Schwester Grace (5. von links). Und die Wirgeser hatten noch mehr Spenden im Gepäck.
Privat

In diesem Jahr können die Armen Dienstmägde Jesu Christi (ADJC) auf das 50-jährige Bestehen ihrer Gemeinschaft in Indien zurückschauen. Mit einem kleinen Krankenhaus in Dhani im Bundesstaat Madhya Pradesh, das die ersten Dernbacher Schwestern von einer Schweizer Gemeinschaft übernommen hatten, begann ihr Wirken. Mittlerweile gibt es 29 Missionsstationen der Schwestern in elf indischen Bundesstaaten.

Lesezeit 3 Minuten
Zur Feier dieses Jubiläums waren die Pfarrer Winfried Karbach und Ralf Plogmann von der Pfarrei Wirges, in der die Kongregation von Anfang an verwurzelt ist, eingeladen. Zusammen mit einer kleinen Gruppe aus der Pfarrei waren sie dieser Einladung gefolgt und nahmen an den Jubiläumsfeierlichkeiten im Provinzhaus der Nordprovinz in Dahr, zu dem das Krankenhaus in Dhani gehört, teil.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region