Klima-Wald-Weg in Marienrachdorf bietet Infos, Spiel, Unterhaltung und bald auch Entspannung
Im Gleichgewicht mit der Umwelt: Marienrachdorfer Zukunftswerkstatt erweitert den Klima-Wald-Weg
Zufrieden betrachten die Männer von der Zukunftswerkstatt (hinten von links) Ortsbürgermeister Dieter Klöckner, Adolf Fritsch, Werner Schreiner, Achim Michels, Hermann-Josef Haubrich, Reiner Kess und Toni Schäfer, wie die Kinder der Marienrachdorfer Kita den Balancierbalken erproben.
Katrin Maue-Klaeser

Marienrachdorf. So oft es geht setzt sich am Marienrachdorfer Kindergarten eine kleine Karawane in Bewegung – in Richtung Wald. „Die Erzieherinnen sind mit den Kindern draußen, wann immer es geht“, sagt Ortsbürgermeister Dieter Klöckner. Nicht verwunderlich, dass die Mitglieder der Zukunftswerkstatt bei der Gestaltung des Klima-Wald-Wegs besonderes Augenmerk auf Angebote für Kinder gelegt haben. Zuletzt haben sie einen Balancierbalken gebaut.

Lesezeit 2 Minuten
Einen Spazierweg um den Ort haben die Männer der Zukunftswerkstatt als Rundweg gestaltet und mit interessanten Infotafeln sowie rustikalen Sitzgelegenheiten ausgestattet beziehungsweise vorhandene Bänke aufgemöbelt. Hunderte Arbeitsstunden haben die Hand- und Heimwerker in das Projekt investiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region