Vereinsvorsitzender und Leiterin weisen Vorwürfe illegalen Welpenhandels von sich - Hunde aus Auslandstierschutz vermittelt
Illegaler Welpenhandel? Tierheim Ransbach-Baumbach wehrt sich gegen böse Gerüchte
Anna Burgmann leitet das Tierheim am Mühlenweg in Ransbach-Baumbach. Hier zeigt sie die neue Katzenquarantäne, deren Einrichtung eine der Forderungen des Veterinäramts war. Vorwürfe wegen Welpenhandels weist sie von sich: „Wir haben höchstens 10, 15 Welpen im ganzen Jahr.“
Katrin Maue-Klaeser

Mehrfach hat unsere Zeitung über das Tierheim in Ransbach-Baumbach berichtet: über seine räumlichen und hygienischen Probleme unter den beengten Verhältnissen am Mühlenweg, über nötige Umbauten, um die veterinäramtlichen Auflagen zu erfüllen, über Spendenaufrufe zur Finanzierung der Sanierung und über die vielen Unterstützer. Zeit nachzuhören. Zeit auch, üblen Gerüchten nachzugehen über angeblichen illegalen Handel mit Welpen aus dem Ausland.

Udo Keller, Vorsitzender des Trägervereins Glückshunde e.V., hat auf der Facebook-Seite des Tierheims einen langen, emotionalen Appell gepostet, um sich gegen die „unfassbar dummen“ Vorwürfe zur Wehr zu setzen und vor allem eine Lanze zu brechen für die engagierten haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region