Flüchtlinge IHK Koblenz zieht mit Partnern auf Schloss Montabaur erste erfolgreiche Bilanz, zeigt aber auch viele Probleme auf: IHK zieht Bilanz: Berufliche Integration hängt an der Sprache
Flüchtlinge IHK Koblenz zieht mit Partnern auf Schloss Montabaur erste erfolgreiche Bilanz, zeigt aber auch viele Probleme auf
IHK zieht Bilanz: Berufliche Integration hängt an der Sprache
Westerwaldkreis. Wie steht es um die berufliche Integration von Flüchtlingen im nördlichen Rheinland-Pfalz? Diese Frage haben Vertreter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bei einer Podiumsdiskussion mit Akteuren aus Politik und Wirtschaft, von Arbeitsagenturen, Jobcentern und Integrationsnetzwerken auf Schloss Montabaur erörtert. Besonders interessant: der persönliche Bericht von drei Flüchtlingen, die eine Beschäftigung in der Region gefunden haben, und die Vorstellung von zwei bundesweiten Netzwerken aus Berlin, von denen das der Dommermuth Stiftung in Montabaur quasi ein Heimspiel hatte.
Lesezeit 2 Minuten
Die Podiumsteilnehmer zogen insgesamt eine positive Bilanz. Sie waren sich jedoch auch einig, dass der Prozess, Geflüchtete in Beschäftigung zu bringen, weiterhin immensen Handlungsbedarf, einen langen Atem und auch hohen ehrenamtlichen Einsatz erfordert.