Dietmar Gerharz aus Höhr-Grenzhausen zeigt in seinem neuen Buch die Schönheit der Natur auf
Höhrer veröffentlicht neues Buch: Wenn der alte Eichbaum mit Liebe fabuliert
Dietmar Gerharz aus Höhr-Grenzhausen hat eine Sommerresidenz und eine Winterresidenz, Räume inmitten von Grün, in die sich der begeisterte Dichter und Zeichner regelmäßig zurückzieht.
Maja Wagener

Er kennt sie alle persönlich. Sehr gut kennt er sie sogar, seine Protagonisten des ersten Buches, das Dietmar Gerharz nicht in Mundart geschrieben hat. „Die sind alle bei mir im Garten“, sagt der 82-jährige Höhr-Grenzhäuser.

Lesezeit 3 Minuten
Täglich besuchen Dietmar Gerharz Herr Amsel mit Gattin, Herr Haferkorn, der Spatz, und Rotrock Eichhorn aus dem Werk „Der alte Eichbaum“, mit dem er zudem seinem Vater, „Knöppchens Otto“, ein Stück Unendlichkeit geschenkt hat. In einer seiner beiden Residenzen – eine für den Sommer, eine für den Winter – sitzt Dietmar Gerharz, mit Blick in weitläufiges Grün am Flürchen, während er in seinen Werken blättert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region