Aufgrund neuerlicher Messung fällt Entscheidung
Hochstraße in Selters: Von Amts wegen keine Schwellen nötig
An der Einmündung der Bahnhofstraße (links) in die Hochstraße waren die Schwellen montiert, die Hinweisschilder seit der Demontage weggedreht. Nun steht fest: Es gibt keine Schwellen in der Hochstraße, die Geschwindigkeitsmessungen zeigten, dass es „nicht erforderlich“ ist. Foto: Katrin Maue-Klaeser
kat

Für den Einbau von Fahrbahnschwellen besteht kein Erfordernis – und deswegen werden auch keine mehr montiert. So lässt sich lapidar das Ergebnis eines weiteren und vorerst abschließenden Ortstermins in der Selterser Hochstraße zusammenfassen. Stadtbürgermeister Rolf Jung, der zweimal den Ein- und Ausbau von Schwellen in der Hochstraße veranlasst hat, erklärt sich mit dieser Entscheidung zufrieden.

Lesezeit 3 Minuten
Grundlage der Einschätzung der Verkehrsbehörden von Verbandsgemeinde und Kreis sei die jüngste Geschwindigkeitsmessung, die gezeigt habe, dass 85 Prozent der Verkehrsteilnehmer höchstens geringfügig zu schnell führen, gibt Jung die Erkenntnisse wieder.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region