Landschaftsmuseum Westerwald übergibt Hachenburg wichtige historische Register
Historische Register entdeckt: Alte Bücher erlauben Einblick in Hachenburger Stadtgeschichte
Als „gewinnbringende Situation“ bezeichnet Hachenburgs Stadtarchivar Dr. Jens Friedhoff (rechts) die Kooperation mit dem Landschaftsmuseum Westerwald. Dessen neuer Leiter Dr. Moritz Jungbluth hat der Löwenstadt einige interessante historische Bücher übergeben.
Röder-Moldenhauer

Wer sich für stadtgeschichtliche Forschung rund um Hachenburg und den Stadtteil Altstadt interessiert, dem stehen fortan zusätzliche Quellen zur Verfügung: Denn der neue Leiter des Landschaftsmuseums Westerwald, Dr. Moritz Jungbluth, hat Stadtarchivar Dr. Jens Friedhoff per Leihvertrag einige wichtige Archivalien aus dem 19. Jahrhundert übergeben, die kürzlich bei Aufräumarbeiten im Museum entdeckt wurden.

Lesezeit 3 Minuten
Bei den Unterlagen, so Jungbluth, handelt es um klassische Stücke fürs Stadtarchiv. Konkret geht es nach Auskunft von Friedhoff um fünf Bücher, darunter ein Hypothekenverzeichnis der Stadt, ein Brandkataster der ehemals eigenständigen Gemeinde Altstadt in Original und Kopie sowie zwei Stockbücher, die als Vorläufer der heutigen Grundbücher dienten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region