Obererbach
Hilfe aus Obererbach für Roma-Kinder auf dem Weg
Willke

Obererbach - Der Hunger und die Not in Rumänen haben wieder eine steigende Tendenz. Ein guter Grund für die Kolping-Rumänienhilfe Obererbach, auch den 39. Hilfstransport für rumänische Kinder und Jugendliche mit Tatkraft auf den Weg zu bringen. Die evangelische Kirchengemeinde Dauborn beteiligt sich mit 2000 Euro an den Transportkosten für den Sattelschlepper, die damit bis nach Rumänen (Satu Mare) abgedeckt sind. Neben den vielen Sachspenden von vielen Westerwäldern hat die Rumänienhilfe in diesem Jahr vor allem Lebensmittel wie Öl, Mehl und Zucker eingekauft, und kommt damit dem Vorschlag der Caritas Satu Mare nach, die wieder zunehmende Hungersnot beobachtet.

Lesezeit 2 Minuten
Obererbach – Der Hunger und die Not in Rumänen haben wieder eine steigende Tendenz. Ein guter Grund für die Kolping-Rumänienhilfe Obererbach, auch den 39. Hilfstransport für rumänische Kinder und Jugendliche mit Tatkraft auf den Weg zu bringen. Die evangelische Kirchengemeinde Dauborn beteiligt sich mit 2000 Euro an den Transportkosten für den Sattelschlepper, die damit bis nach Rumänen (Satu Mare) abgedeckt sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region