Pallottinerpater aus Ruppach-Goldhausen legte schon im Weltkrieg Grundstein für eine Aussöhnung zwischen Deutschen und Tschechen: Henkes war Brückenbauer zwischen Nationen
Pallottinerpater aus Ruppach-Goldhausen legte schon im Weltkrieg Grundstein für eine Aussöhnung zwischen Deutschen und Tschechen
Henkes war Brückenbauer zwischen Nationen
Bistum Limburg
Westerwald/Tschechien. Der Westerwälder Pallottinerpater Richard Henkes wird am Sonntag, 15. September, in Limburg seliggesprochen. Der Geistliche aus Ruppach-Goldhausen war nicht nur ein mutiger Kritiker, der klar Stellung gegen die Nazis bezog, sondern auch Friedensstifter und Vermittler zwischen Tschechen und Deutschen. Eine Partnerschaft zwischen Ruppach-Goldhausen und dem tschechischen Strahovice, wo Henkes wirkte, erinnert daran.
Lesezeit 4 Minuten
Wenn sich Gerold Sprenger, ehemaliger Ortsbürgermeister von Ruppach-Goldhausen, an seinen ersten Besuch im tschechischen Strahovice im Jahr 2005 zurückerinnert, muss er etwas schmunzeln. 14 Kirchen habe die Gruppe damals in Polen und Tschechien an einem Tag besucht.