Karnevalsvereine sind gegen Winterferien, verzeichnen aber nur vereinzelt schwere negative Auswirkungen - Am ehesten ist Kinderfastnacht betroffen
„Helau“ statt „Ski und Rodel gut“: Eingefleischte Wäller Narren pfeifen auf Winterferien
Show- und Gardetänze wie die der Jugendtanzgruppen des Marienberger Carneval Vereins sind unverzichtbarer Bestandteil des Wäller Fastnachtstreibens. Die Winterferien über Karneval treffen manche Jugendgruppe empfindlich, während erwachsene Fastnachter im Lande bleiben.
Röder-Moldenhauer

Westerwaldkreis. Von den Karnevalskorporationen ertönte schon bei der Ankündigung ein Aufschrei: Die Winterferien bedrohen die Tradition der Fastnachtsfeiern. Bei den meisten Wäller Karnevalsvereinen hat sich aber herauskristallisiert: Wer der Fastnachtstradition verbunden ist, wer gar zu den Aktiven zählt, der fährt nicht stattdessen in den Skiurlaub.

Lesezeit 4 Minuten
Das ist der Tenor einer WZ-Umfrage bei den großen Vereinen. Betroffen sei allerdings die Kinderfastnacht, heißt es aus mehreren Orten. So wird beispielsweise der Westerburger Kinder- und Jugendumzug zum zweiten Mal in Folge ausfallen, sagt Philipp Ferger von der Karnevalistischen Kooperation Westerburger Vereine (KKWV).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region