Infoabend im Seniorenzentrum diente dem Austausch über Gefahren und Chancen
Heiß diskutiertes Thema: Auch Wällern gehen Pflegekräfte aus
Zufrieden mit dem Abend (von links): Evelyn Kober (VdK), Franz Schmitz (Ignatius-Lötschert-Haus), Uli Schmidt (Moderator), Torsten Hommrich (Stiftung Friedenswarte), Silke Pietsch, Simone Bahl (Pflegestützpunkt Montabaur), Cornelia Licht (Pflegeteam Licht).
Forum Soziales

Im Westerwald und anderswo wird durch Pflege so schnell niemand arm. Aber die Gesellschaft wird dadurch ärmer, dass ihr die Pflegekräfte auszugehen drohen. Darin stimmten die Teilnehmenden eines außergewöhnlichen Infoabends im Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach überein, der Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen etwas die Angst vor der Pflege und deren Finanzierung nehmen wollte. Dazu eingeladen hatten der Förderverein der Einrichtung, der VdK-Ortsverband Buchfinkenland/Gelbachhöhen und das Forum Soziale Gerechtigkeit.

Lesezeit 3 Minuten
Das Experiment eines für alle Interessierten offenen Infoabends zum Thema „Arm durch Pflege? Was die Altenpflege leistet und was sie uns kosten kann“ gelang. Ein voll besetzter Saal und viele Fragen an die beteiligten Fachleute belegten dies. Ziel war es, den Zusammenhang zwischen der Pflegearbeit in den einzelnen Bereichen mit den dafür anfallenden Kosten und der Finanzierung im Zusammenhang zu sehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region