Feucht-warmes Wetter begünstigt Ausbreitung - Tiere sind harmlos und nützlich - Keine Giftschlangen in Rheinland-Pfalz
Harmlose Tiere: Der Ringelnatter geht es im Westerwald gut
Die Ringelnatter-Population hat sich in den vergangenen zwei Jahren im Westerwald gut entwickelt. Nichtsdestotrotz stehen die harmlosen und ungiftigen Schlangen auf der Roten Liste der bedrohten Arten.
Harry Neumann/Naturschutzinitiative. Harry Neumann/Naturschutzinitiat

In diesem Sommer häufen sich die Berichte von Schlangensichtungen im Westerwald. Oft ist die Unsicherheit groß, um welches Tier es sich handeln könnte, ob es vielleicht gar giftig ist und eine Gefahr für Haustiere oder Kinder darstellt.

Diplom-Biologe Immo Vollmer von der Naturschutzinitiative (NI) mit Sitz in Quirnbach kann beruhigen: „Dabei handelt es sich um harmlose Ringelnattern.“ Er ergänzt: „In ganz Rheinland-Pfalz gibt es keine Giftschlangen.“

Keine Giftschlangen in unserer Region

Die giftige Kreuzotter wurde trotz intensiver Suche noch nie in der Region nachgewiesen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region