Grundschulen in Girod und Hachenburg-Altstadt wurden per Los für das landesweite Projekt "Aktion Grün" zur nachhaltigen Entwicklung ausgewählt
Dank Losverfahren: Zwei Wäller Grundschulen für „Aktion Grün“ zur nachhaltigen Entwicklung ausgewählt
Aus Ästen, Zapfen, Steinen und anderen Naturmaterialien haben die Drittklässler der Grundschule Hachenburg-Altstadt an der Rothbachgrotte einen mehrere Meter hohen Baum als Bild auf den Waldboden gelegt. Anschließend mussten sie bei einem Spiel mit Wasserbechern, Eimern und Traubenzuckerstückchen den biochemischen Prozess der Fotosynthese im Baum nachempfinden. Auf diese Weise wurde ihnen dieser wichtige Vorgang auf sehr anschauliche und kindgerechte Weise nähergebracht. Foto: Röder-Moldenhauer
Röder-Moldenhauer

Vor allem seit Beginn der Corona-Krise hat der Wald als Aufenthalts- und Lebensraum für viele Menschen an Bedeutung gewonnen. Dass er aber noch viel mehr ist als Erholungs-, Freizeit- und Sportstätte, das will die „Aktion Grün – Wald unterwegs“ der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald/Landesverband Rheinland-Pfalz insbesondere jungen Leuten nahebringen. 3. und 4. Klassen von insgesamt 35 Schulen im Land wurden für die Teilnahme an dem Projekt per Losverfahren ausgewählt. Darunter sind mit der Eisenbachtal-Grundschule Girod und der Grundschule in Hachenburg-Altstadt auch zwei Einrichtungen aus dem Westerwaldkreis. Die Drittklässler der Grundschule Altstadt haben wir beispielhaft bei einem ihrer Termine begleitet.

Lesezeit 3 Minuten
Es regnet kräftig an diesem Vormittag, doch das kann die Jungen und Mädchen mit ihrem Klassenlehrer Thomas Krings sowie die begleitende Waldpädagogin Victoria Mayer von „Waldpädagogik Westerwald“ aus Montabaur nicht davon abhalten, sich an der Rothbachgrotte intensiv mit der Rolle des Waldes beim Thema Klimaschutz auseinanderzusetzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region