Auch Westerburg VG-Rat gab grünes Licht für die benötigte Planänderung - Vertrag abschließen: Grünes Licht vom VG-Rat: Erste Hürde für Wohnprojekt ist genommen
Auch Westerburg VG-Rat gab grünes Licht für die benötigte Planänderung - Vertrag abschließen
Grünes Licht vom VG-Rat: Erste Hürde für Wohnprojekt ist genommen
Nachdem der Westerburger Stadtrat für die Verwirklichung eines Wohnbebauungsprojektes im Bereich „Gänsegarten“ grünes Licht für die Bebauungsplanänderung signalisierte, hat jetzt auch der VG-Rat seine Zustimmung für diesen formellen Planungsschritt gegeben. Röder-Moldenhauer
Westerburg. Der Verbandsgemeinderat in Westerburg hat bei seiner jüngsten Zusammenkunft die Änderung des VG-Flächennutzungsplanes im Bereich „Gänsegarten“ der Stadt Westerburg beschlossen. Hintergrund ist, dass die Eigentümerin des ehemaligen Schullandheims Düsseldorf beabsichtigt, das Gebäude aus dem Jahr 1960 abreißen zu lassen und an der dortigen Stelle eine Neubebauung mit circa 20 bis 24 Wohneinheiten vorzunehmen (wir berichteten).
Lesezeit 2 Minuten
Nachdem der Westerburger Stadtrat in seiner Sitzung im März diesen Jahres bereits grünes Licht für die Bebauungsplanänderung signalisierte, hat nunmehr auch der VG-Rat seine Zustimmung für diesen formellen Planungsschritt gegeben. Weil jedoch die neue Bebauung deutlich größer ausfällt als die bisherige – es wird von einer benötigten Fläche von etwa 1400 Quadratmetern ausgegangen – hatte die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises die Aufstellung ...