Gesundheitsamt will verstärkt in Pflegeeinrichtungen testen - Bätzing-Lichtenthäler lobt vorbildliche Arbeit in Montabaur
Gesundheitsministerin zu Gast im Westerwald: In Heimen wird Corona zu tödlichem Risiko
Gruppenbild auf dem Podium mit Masken (von links): Landrat Achim Schwickert, die Mainzer Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Sarah Omar, Leiterin des Gesundheitsamtes Montabaur.
Markus Müller

Nachdem die Identifizierung von Corona-Kranken, die die Pandemie zum Beispiel aus dem Skiurlaub eingeschleppt hatten, im Westerwaldkreis weitgehend abgeschlossen ist, will sich das Westerwälder Kreisgesundheitsamt jetzt vor allem auf Fälle in sensiblen Einrichtungen wie Seniorenheimen konzentrieren. Das machte Leiterin Sarah Omar bei einem gemeinsamen Pressegespräch mit der rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler deutlich, die der Montabaurer Behörde am Montag einen Besuch abstattete.

Lesezeit 3 Minuten
„Denn wenn der Virus in Einrichtungen der Altenpflege gelangt, wird es fast immer zu Todesfällen kommen“, befürchtet die Ministerin, auch mit Blick auf die Situation in einem Ransbach-Baumbacher Pflegeheim, wo in den vergangenen Wochen mehr als ein Dutzend Bewohner in Verbindung mit Corona verstorben sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region