Bätzing-Lichtenthäler fordert Standortsicherung und Arbeitsplatzerhalt
Gesundheitsministerin will helfen: Das Land steht an der Seite der ViaSalus-Mitarbeiter
An der Seite der Mitarbeiter: Markus Lütz und Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Foto: Gesundheitsministerium
Gesundheitsministerium

Westerwald/Mainz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung steht an der Seite der landesweit rund 1700 Beschäftigten der insolventen Katharina-Kasper-ViaSalus-Gesellschaft in Dernbach. Das hat Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) am Freitag bei einem Treffen mit dem Vorsitzenden der Gesamtmitarbeitervertretung (GMAV), Markus Lütz, und weiteren Mitarbeitervertretern aus den ViaSalus-Standorten im Land deutlich gemacht.

„Wir wollen helfen, wo wir können“, sagte die Ministerin. Oberste Prämissen seien dabei die Standortsicherung, die Versorgungssicherheit und der Arbeitsplatzerhalt. „Ich will, dass das Unternehmen wieder wirtschaftlich fit gemacht wird und die gute Arbeit der Fachkräfte in den Einrichtungen fortgeführt werden kann“, betonte Bätzing-Lichten-thäler.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region