Rheinland-Pfalz
Gemeinsam gegen Ultranet: Neues Bündnis leistet Widerstand gegen "Stromautobahnen"

Bis 2025 sollen rund 25 Milliarden Euro in den Ausbau der Netze fließen. Schwerpunkte sind drei große Nord-Süd-Trassen. Eine führt auch durch die Region.

dpa

Rheinland-Pfalz. Wer ja zur Energiewende sagt, muss auch ja zu den neuen "Stromautobahnen" sagen: Für Politik und Netzbetreiber scheint diese Formel alternativlos zu sein. Ultranet-Kritiker sehen das anders.

Lesezeit 2 Minuten
Zu teuer, zu überdimensioniert und womöglich ein gesundheitsschädliches Förderprogramm für Kohle- und Kernkraftwerke, halten sie dagegen. Sie kündigen massiven Widerstand an und wollen auch die Gerichte bemühen.Und sie haben sich jetzt zum Aktionsbündnis Ultranet zusammengeschlossen, das in Urbar aus der Taufe gehoben wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region