Nomborn
Geleitete Linde braucht neues Gerüst

Die geleiteten Linden in Nomborn prägen das Dorfbild und die Ansicht der Kirche seit fast 700 Jahren. Vermutlich sind sie sogar die einzigen ihrer Art in Rheinland-Pfalz. Dem Förderverein St. Kilian liegen sie besonders am Herzen, obwohl er laut Satzung dafür kein Geld ausgeben darf. Foto: Susanne Willke

Susanne Wilke

Nomborn - Die Nomborner besitzen ein Kleinod, dass in Rheinland-Pfalz vermutlich einmalig ist: Zwei geleitete Linden, die den Eingang zur Kirche schon seit rund 700 Jahren zieren. Geleitete Linden sind Bäume, die mit Hilfe eines Traggerüstes aus Holz, Stein oder Stahl in Form einer riesigen Hecke gezogen werden. Das natürliche Bauwerk aus Bäumen in Nomborn steht seit 1977 unter Naturschutz.

Lesezeit 3 Minuten
Nomborn – Die Nomborner besitzen ein Kleinod, dass in Rheinland-Pfalz vermutlich einmalig ist: Zwei geleitete Linden, die den Eingang zur Kirche schon seit rund 700 Jahren zieren. Geleitete Linden sind Bäume, die mit Hilfe eines Traggerüstes aus Holz, Stein oder Stahl in Form einer riesigen Hecke gezogen werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region