Masterplan Tourismus sieht als erste Schritte durchgehenden Wanderweg und Rastplätze vor
Gelbachtal soll für Naturliebhaber attraktiver werden: Das sind die ersten Schritte des Masterplans
So schön ist das Gelbachtal an sonnigen Frühlings- und Sommertagen. Die Verbandsgemeinden, in deren Zuständigkeitsbereich das Tal liegt, wollen nun unter anderem die Wander- und Rastmöglichkeiten zwischen Montabaur und Weinähr verbessern. Foto: Archiv VG Montabaur
VG Montabaur

Das Gelbachtal zwischen Montabaur und Weinähr gilt als touristische Vorzeigeregion für die Naherholung. Die Verbandsgemeinden Montabaur, Diez und Bad Ems-Nassau arbeiten schon seit zwei Jahren an einem Masterplan, um das Gelbachtal langfristig touristisch aufzuwerten und auch jenseits des Gelbachtags Besucher anzulocken. Nach einer Bestandsaufnahme zu Beginn der Projektphase stehen nunmehr erste konkrete Schritte an, die die Tourismusbeauftragte Karin Maas unlängst auch im Montabaurer Stadtrat präsentierte.

Lesezeit 2 Minuten
Ziel sei die „Wiederbelebung einer Perle“, die sich vor allem in den 60er- und 70er-Jahren einen Namen als Naherholungsregion gemacht hatte, erläuterte Maas. Die Natur ist noch genauso schön wie damals. Allerdings sind im Laufe der Jahre viele Gastronomiebetriebe im Gelbachtal geschlossen worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region