Im Montabaurer Wohngebiet Kesselwiese sorgen sich Eltern um Sicherheit ihrer Kinder im Straßenverkehr - Kleine Änderungen werden getestet
Gefährliche Kreuzung nur schwer zu entschärfen: Montabaurer Eltern sorgen sich um Sicherheit ihrer Kinder
Teilweise keine Bürgersteige und eine schlecht einzusehende Kreuzung: Vor allem für Kinder ist der Fußweg im Wohngebiet Kesselwiese nicht ungefährlich.
Thorsten Ferdinand

Im Montabaurer Wohngebiet „In der Kesselwiese“ sorgen sich Anlieger um die Sicherheit der Fußgänger. Insbesondere für Kinder ist das Überqueren der Straße im Kreuzungsbereich des Wohngebiets gefährlich, da die Fahrbahn wegen einer scharfen Kurve schwer einzusehen ist. Da sich jeweils nur auf einer Straßenseite Gehwege befinden, müssen Fußgänger jedoch passieren. Bei einem Ortstermin mit den Anwohnern suchten Kommunalpolitiker und Vertreter der Verwaltung nun nach Möglichkeiten, dieses Problem zu entschärfen. Dabei wurde aber relativ rasch deutlich, dass es keine optimale Lösung gibt.

Das Wohngebiet unweit des Montabaurer ICE-Bahnhofs wurde vor etwa zehn Jahren erschlossen. Mit steigender Einwohnerzahl zeichnete sich ab, dass die Zufahrt nicht funktional geplant wurde. Wer mit dem Auto aus Richtung ICE-Bahnhof/Outletcenter kommt, muss eine scharfe und schwer einsehbare Linkskurve durchfahren, bevor er auf eine Kreuzung trifft.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region