Der gebürtige Westerwälder Thomas Blees hat ein Buch über das legendäre Fußballspiel zwischen BRD und DDR 1974 geschrieben: Gebürtiger Westerwälder beleuchtet Sportgeschichte: WM-Spiel war „90 Minuten Klassenkampf“
Der gebürtige Westerwälder Thomas Blees hat ein Buch über das legendäre Fußballspiel zwischen BRD und DDR 1974 geschrieben
Gebürtiger Westerwälder beleuchtet Sportgeschichte: WM-Spiel war „90 Minuten Klassenkampf“
Der gebürtige Westerwälder Thomas Blees, der schon seit vielen Jahren in Berlin lebt, hat vor 25 Jahren ein Buch über das legendäre WM-Spiel 1974 zwischen der BRD und der DDR geschrieben. Zum 50. Jahrestag dieser außergewöhnlichen und sporthistorisch bedeutenden Partie hat Blees den Text nun noch einmal überarbeitet und aktualisiert. Foto: K. Martinez K. Martinez
Streithausen/Berlin. Die beiden großen Leidenschaften von Thomas Blees sind die deutsch-deutsche Geschichte und Fußball. Der gebürtige Westerwälder, der schon seit Längerem in Berlin wohnt, hat 1999 beide Leidenschaften zusammengeführt und einem sporthistorischen Ereignis ein Buch gewidmet: dem legendären WM-Spiel zwischen der BRD und DDR am 22. Juni 1974.
Lesezeit 4 Minuten
Die Partie endete nach einem Treffer von Jürgen Sparwasser mit einem kaum für möglich gehaltenen Sieg der Ostdeutschen. Im Sommer 2024 wird in Deutschland eine Fußball-EM ausgetragen, und das oben erwähnte Spiel jährt sich zum 50. Mal. Vor diesem Hintergrund hat Blees sein Buch „90 Minuten Klassenkampf“ noch einmal überarbeitet und um neue Erkenntnisse, etwa aus Stasi-Akten, ergänzt.