Von der Vesper bis zur Laudes: Alltag in Maria Hilf
Gebete begleiten den Tag
„Es gibt mehr, als Sie sehen“: Unter diesem Motto können Frauen Klosterluft schnuppern und Katharina Kasper folgen.
Archiv

Wie der Alltag im Kloster Maria Hilf aussieht? Provinzoberin Theresia Winkelhöfer atmet tief ein und muss unwillkürlich lächeln. Was für sie selbstverständlich ist, ist für Außenstehende eher ein Buch mit sieben Siegeln.

Lesezeit 1 Minute
Bei den Dernbacher Schwestern beginnt der Klostertag morgens um 7 Uhr mit der Laudes, dem Morgengebet, in der Klosterkirche. An manchen Tagen ist die Laudes mit einer Heiligen Messe verbunden. Im Anschluss findet das gemeinsame Frühstück als Büffet im Speisesaal statt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region