Politik Verwertung von Klärschlamm ist für VG Hachenburg ein wichtiges Zukunftsthema
Geänderte Investitionen: Rat verabschiedet neu gefasste Wirtschaftspläne

Um die Themen Wasser und Abwasser ging es unter anderem in der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Hachenburg.

dpa

Hachenburg. Einige außerplanmäßige, aber dringend erforderliche Investitionen einerseits und die nicht durchführbare Umsetzung bestimmter Maßnahmen andererseits haben in den vergangenen Monaten zu Verschiebungen in den Wirtschaftsplänen der Hachenburger Verbandsgemeindewerke geführt, sodass der VG-Rat nun gezwungen war, die Pläne für die Betriebszweige Wasser, Abwasser, Löwenbad sowie Energieversorgung neu zu fassen. Die Entscheidung über die von der Ersten Beigeordneten Gabriele Greis vorgestellten Zahlenwerke erfolgte einstimmig, dennoch ließen es sich die Fraktionen nicht nehmen, einige Posten auch durchaus kritisch zu kommentieren.

Lesezeit 2 Minuten
Die Neufassung beim Wasserwerk weist im Vergleich zur ursprünglichen Planung einen deutlich gestiegenen Überschuss aus, der insbesondere auf die jüngste Entgelterhöhung zurückzuführen ist. CDU-Fraktionssprecher Johannes Kempf merkte dazu an, dass verhindert werden müsse, dass dieses Ergebnis steuerlich belastet werde – etwa durch die Genehmigung steuerlicher Querverbindungen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region