FWG zweitstärkste Kraft, FDP nicht mehr dabei
FWG zweitstärkste Kraft, FDP nicht mehr dabei: CDU holt sich im VG-Rat Wirges die Mehrheit zurück
Im VG-Rat Wirges hat die CDU die absolute Mehrheit.
Maja Wagener

VG Wirges. Für die CDU ist die Welt in Wirges wieder in Ordnung: Sie holte sich bei der Kommunalwahl für den Verbandsgemeinderat ihre 2019 verlorene Mehrheit zurück. Doch nur noch drei Parteien lenken in den kommenden fünf Jahren die Geschicke der Verbandsgemeinde in Wirges. Die FDP, die drei Ratssitze innehatte, wurde jedoch nicht abgewählt: Die Vertreter der Liberalen hatten sich 2024 schlicht nicht mehr zur Wahl gestellt.

Die Fraktion der Konservativen fährt einen Zugewinn von 10,6 Prozentpunkten ein; sie steigerten sich auf 53,9 Prozent. Bei der Kommunalwahl 2019 waren es noch 43,3 Prozent der Wähler, die für die CDU gestimmt hatten. 9,1 Prozentpunkte hatten die Schwarzen damals verloren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region